Vertretungsberechtigte Geschäftsführer:
Heino Kleen, Martin Kleen-Janssen
Gerichtsstand Aurich:
HRB 1226 Registergericht:
Amtsgericht Aurich
UST-Id.Nr.: DE 190319075
Mitglied der Erlaubnisbehörde:
Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg (IHK)
Ringstr. 4
26721 Emden
Tel.: 04921 - 8901-0
Fax: 04921 - 8901-33
E-mail: info@emden.ihk.de
Internet: www.ihk-emden.de
Versicherungsvermittler gemäß § 34d Abs.1 der Gewerbeordnung.
Gewerbeerlaubnis nach §34c GewO der Aufsichtsbehörde: Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg (IHK) Ringstr. 4 26721 Emden
Verleihung der Berufszulassung durch die Bundesrepublik Deutschland.
Status: Immobilien- und Versicherungsmakler
Registrierung bei:
Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)
Breite Straße 29, 10178 Berlin
Tel.: 0180 600 58 50*
www.vermittlerregister.info oder www.vermittlerregister.org
Schlichtungsstellen
Gemäß § 36 VSBG und § 17 Abs. 4 VersVermV teilen wir mit, dass wir verpflichtet und bereit sind an einem Streitbeilegungsverfahren teilzunehmen. Folgende Schlichtungsstellen können angerufen werden:
Versicherungsombudsmann e.V.
Postfach 08 06 32, 10006 Berlin
www.versicherungsombudsmann.de
Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung
Postfach 06 02 22, 10052 Berlin
www.pkv-ombudsmann.de
Verbraucherinformationen
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Beschwerden
Beschwerden sind in Textform an die Geschäftsleitung zu richten und werden unverzüglich bearbeitet.
Berufsrechtliche Regelungen
Für den Versicherungsmakler sind folgende Gesetzestexte relevant, welche öffentlich unter www.gesetze-im-internet.de einsehbar sind:
§ 34d Gewerbeordnung (GewO), §§ 59-68 Gesetz über den Versicherungsvertrag (VVG), Verordnung über die Versicherungsvermittlung und -beratung (VersVermV)
Beratung
Unsere Tätigkeit beinhaltet auch Beratung.
Art und Quelle der Vergütung
Die Vergütung unserer Tätigkeit erfolgt als:
-in der Versicherungsprämie enthaltene Courtage, die vom jeweiligen Versicherungsunternehmen ausgezahlt wird oder als
-konkret vereinbarte Zahlung durch den Kunden oder als
-Kombination aus beidem.
Dies ist abhängig von den Wünschen und Bedürfnissen des Kunden und den Versicherungsprodukten, welche eventuell vermittelt werden.
Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir
keine Haftung für die Inhalte externer Links und unerlaubte
Eingriffe Dritter. Für den Inhalt der jeweiligen Seiten
sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich.
Hinweis:
Zum Öffnen von PDF-Dateien benötigen Sie den Adobe-Reader.
Sollte dieser nicht auf Ihrem System installiert sein, können
Sie ihn hier kostenlos downloaden: